Wirtschaftsinformatiker/in mit eidg. Fachausweis
Wirtschaftsinformatiker/innen arbeiten an der Schnittstelle zwischen Business und Informatik. Sie analysieren die Bedürfnisse der verschiedenen Abteilungen (Marketing, Verkauf, Produktion, HR usw.) und konzipieren anschliessend Lösungsvorschläge für die Verbesserung bzw. Anpassung der IT-Systeme. Bei der Gestaltung der Vorschläge achten Wirtschaftsinformatiker/innen darauf, dass für die Mitarbeiter in den Abteilungen ein Mehrwert entsteht, indem diese beispielsweise Wünsche ihrer Kunden besser umsetzen können oder gezielter und schneller an die gesuchten Informationen gelangen.
Wirtschaftsinformatiker/innen berücksichtigen bei der Entwicklung ihrer Lösungsvorschläge aktuelle Trends und moderne technische Möglichkeiten. Sie betreuen auch die Umsetzung der Lösungen, koordinieren dabei als Projektleiter alle notwendigen Arbeiten bis zur Einführung und übergeben anschliessend die neue IT-Lösung an die Anwender.
Lehrgangskonzept
Basissemester
IT-Projektmanagement, Simulation Projektmanagement, Grundlagen Requirements Engineering, System Engineering, Prozessmanagement, Budgetierung von IT-Leistungen, IT-Sicherheit, Releasemanagement
und Testing, Semesterprüfung I
180 Lektionen

Aufbausemester
IT-Investitionsrechnung, Betriebswirtschaftslehre, Recht, Integration von Standardsoftware, Service Management (ITIL), Change Management, ICT-Technologien und -Trends, Prüfungstraining
160 Lektionen

vertiefungssemester
Anforderungen erheben, IT-Projekt planen und abwickeln, ICT-Organisationseinheit führen, Prüfungstraining,
Besprechung Simulationsprüfung
80 Lektionen
3 Semester
Dauer
Broschüre
Kosten
CHF 14 100.–
exkl. Lehrmittel ca. CHF 1 000.–
exkl. eidg. Schlussprüfung
exkl. externe Zertifikatsprüfungen
Zahlungsmöglichkeiten
> pro Semester im Voraus: CHF 4 700.–
Startdaten
