Prüfungsvorbereitung IPMA Level D
Falls Sie sich bereits Wissen in den für die Zertifizierung relevanten Kompetenzbereichen «Kontext», «Menschen» und «Praktiken» angeeignet haben, können Sie sich mit diesem zweitägigen Seminar optimal für die Zertifizierung zum/zur Certified Project Management Associate (IPMA Level D) vorbereiten. Im Seminar werden wichtige Themenfelder inhaltlich repetiert und Musterprüfungen gelöst und eingehend besprochen. Ebenfalls erhalten Sie wichtige Information zum Zertifizierungsprozess. Nach dem Seminar sind Sie bestens für die Zertifizierung gerüstet.
Das Zertifikat Certified Project Management Associate (IPMA Level D) dient zum Nachweis der für eine qualifizierte Projekttätigkeit erforderlichen Kompetenzen und ist international anerkannt.
Dauer
2 Tage
Broschüre
Inhalt
-
Intensive Repetition wichtiger Themenfelder der drei Kompetenzbereiche
-
Informationen zur Prüfung
-
Prüfungsablauf
-
IPMA-Antrag und Selbstbeurteilung
-
Lösen von Müsterprüfung
-
Besprechung der Musterprüfung
-
Klärung von Fragen zur Prüfung
Startdaten
Zielgruppe
Der Vorbereitungskurs richtet sich an Personen, welche bereits erste Projekterfahrungen erlangt haben sowie Wissen in den drei relevanten Kompetenzen «Kontext», «Menschen» und «Praktiken» besitzen.
Zulassung
Sie haben erste Erfahrungen in Projekten gesammelt und besitzen Wissen in den Kompetenzbereichen «Kontext», «Menschen» und «Praktiken». Entsprechendes Wissen kann auch im Seminar «Projektmanagement Grundlagen IPMA Level D» erlangt werden.
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss des Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie das Zertifikat «Certified Project Management Associate (IPMA Level D)»
Die Zertifizierung wird durch den Verein zur Zertifizierung von Personen im Management (VZPM) durchgeführt.
Detaillierte Angaben zum Zertifizierungsprozess finden Sie im entsprechenden Leitfaden.
Prüfung
Prüfungsdauer: 180 Minuten
Anzahl der Fragen: 60 MC, 30 offene Fragen
Mindestpunktzahl: 60% der möglichen Gesamtpunktzahl erreicht haben und zu mindestens 23 der 28 Kompetenzen mindestens eine Frage richtig beantwortet haben
Hilfsmittel: Sie dürfen alle Formen von gedruckten Unterlagen sowie einen Taschenrechner an die Prüfung mitnehmen. Nicht erlaubt sind Hilfsmittel, welche eine Kommunikation über den Prüfungsraum hinaus erlauben.
Die Prüfung findet etwa zwei Wochen nach dem Vorbereitungsseminar statt.
Kosten
CHF 1 800.– inkl. Prüfungsgebühr
unsere
Leistungen

-
2 Tage Präsenzunterricht
-
Prüfungsgebühr für Zertifikatsprüfung
-
Zugang Lernplattform
-
Sämtliche Kursunterlagen (Papier und digital)
-
Pausenverpflegung
-
Mittagessen
-
Getränke während des Seminars