Agile Scrum Master
Agile Methoden und Techniken werden heute häufig in der Software- und Produkteentwicklung angewendet. Zudem wird das Vorgehensmodell vermehrt auch in anderen Bereichen und Projekten eingesetzt. Scrum ist ein einfaches Framework für effiziente Zusammenarbeit und hat zum Ziel, hochwertige Lösungen und Produkte möglichst effizient zu entwickeln. Die Teilnehmenden erwerben mit diesem Kurs grundlegendes Wissen über Scrum und insbesondere die Rolle des Scrum Master. Diese Rolle können die Teilnehmenden nach dem Kurs aktiv wahrnehmen und sie sind in der Lage, Scrum im Unternehmen einzuführen und weiterzuentwickeln. Der Kurs kann mit einem international anerkannten Zertifikat abgeschlossen werden.
Dauer
2 Tage inkl. Zertifikatsprüfung
Die Zertifikatsprüfung findet am zweiten Kurstag statt.
Inhalt
-
Konzepte nach Agile
-
Kontinuierliche Prozessverbesserung
-
Anwendung von Agile-Prinzipien im IT-Service-Management
-
Rollen in Scrum
-
Rolle des Scrum Master
-
Sprints, Daily Scrum
-
Sprint Review und Retrospektive
-
Produkt- und Sprint-Backlog
-
Scrum-Planung
-
Scrum-Schätztechniken
-
Monitoring von Scrum-Projekten
-
Scrum in komplexen Projekten
-
Skalierung von Projekten nach Agile
-
Einführung von Agile in der Organisation
-
Praxisbeispiele
-
Prüfungsvorbereitung
Broschüre
Startdaten
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Personen, die Scrum in ihrem beruflichen Umfeld als Projektleitende oder -mitarbeitende einsetzen oder auf dem neuesten Stand im Bereich des Projektmanagements bleiben möchten.
Zulassung
Grundsätzlich gibt es keine Zulassungsvoraussetzungen. Der Kurs ist für alle Interessierten offen. Gewisse Vorkenntnisse zur Scrum-Terminologie, wie sie beispielsweise im Rahmen des Kurses Agile Scrum Foundation erworben werden können, werden empfohlen. Ebenfalls ist es von Vorteil, wenn das Gelernte in der Praxis zeitnah umgesetzt werden kann.
Abschluss
International anerkanntes EXIN-Zertifikat «Agile Scrum Master»
Das Zertifikat wird nach bestandener Prüfung erteilt.
Prüfung
Prüfungsdauer: 90 Minuten
Anzahl Fragen: 40
Mindestpunktzahl: 65%
Kosten
CHF 1 800.– inkl. Seminarunterlagen und Prüfungsgebühr

unsere
Leistungen

-
3 Tage Präsenzunterricht
-
Prüfungsgebühr für Zertifikatsprüfung
-
Zugang Lernplattform
-
Sämtliche Kursunterlagen (Papier und digital)
-
Pausenverpflegung
-
Mittagessen
-
Getränke während des Seminars